HERZLICH WILLKOMMEN
Ältere Informationen finden Sie unter Nachrichten-Corona
24. Februar 2021
Für die 2. Klassen liegen ab Freitag wieder neue Wochenpläne auf der Schultreppe!
Liebe Eltern,
derzeit besuchen um die 130 von 230 Kindern unsere Schule. Die Kinder müssen durchgängig medizinische Masken tragen. In einigen Klassen ist es schon sehr eng geworden!!! Darum geht an alle Eltern noch einmal der Appell, die Kinder nur bei absoluter Notwendigkeit in die Schule zu schicken. Die Kinder arbeiten weiter an ihren Wochenplänen, zu Hause und auch in der Schule, sodass niemand Angst haben muss, etwas zu versäumen. Halten Sie weiter Kontakt zu Ihrem/r Klassenlehrer/in und melden Sie dort Ihr Kind an oder ab, telefonisch oder per Email.
Denken Sie am ersten Schulbesuchstag nach einer Pause immer an die Gesundheitsbestätigung, die auf beiden Seiten unterschrieben sein muss.
Bleiben Sie gesund!!!
Liebe Grüße aus der Schule!!!
C. Schubring und das Pädagogenteam
Informationen zum Darstellenden Spiel
Informationen zu Philosophieren mit Kindern
2. Februar 2021
Zeugnisse können Sie am 4. und 5. Februar 2021 zwischen 8.00 Uhr und 11.30 Uhr in der Turnhalle abholen. Kinder, die in der Notfallbetreuung sind, bekommen ihr Zeugnis am 5. Februar 2021 in der 4. Stunde. Danach sind Ferien...
Unsere Schulphilosophie
Wer mit Freude in die Schule geht, dem fällt das Lernen leichter. Aber Lernen muss gelernt werden!
Wir Pädagogen gestalten gemeinsam mit Eltern und anderen Partnern eine Schule, in die Kinder verschiedener Nationen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen gerne kommen und die im gesellschaftlichen Umfeld anerkannt ist.
Unser Leitziel:
Neben der Weitergabe von Wissen und Können wollen wir eine Schule mit „Herz und Charakter“ sein. In einer Atmosphäre des Vertrauens und der Anerkennung können die Kinder Selbstwertgefühl, Eigenverantwortung und eine bejahende Lebenseinstellung aufbauen.
Auf einen Blick!
Corona Hinweise
25. 02. 2021: Bitte runterscrollen - wir lassen die wichtigen Informationen immer mit Datum auf dieser Seite stehen 22. Februar 2021 Liebe Eltern, ein großes Lob an alle, die ihr Kind vorbildlich an- ... [mehr]
Lernen zu Hause- eine Herausforderung für alle
04. 02. 2021: Katharina Hennes LUDWIGSLUST Gestern war ein guter Tag. Manuela Gehrings neunjähriger Sohn kam ihr nach der Arbeit am Abend schon an der Tür entgegen gelaufen. „Mama, heute habe ich ... [mehr]
Tablets für Ludwigsluster Schüler
04. 02. 2021: Dénise Schulze LUDWIGSLUST Große Freude bei den Ludwigsluster Schülern: Die Schulen in Trägerschaft der Stadt wurden mit insgesamt 100 iPads ausgestattet, um das digitale Lernen zu ... [mehr]
Nirro=Leben
26. 01. 2021: Kürzlich, im November, erhielten wir einen Brief von Teshome Toaspern und Renate Tabea. Darin bedanken sie sich für die Spende, die wir dem Verein von einem Teil des Geldes aus unserem letzten ... [mehr]
Streitschlichter auf dem Schulhof
25. 11. 2020: An die Warnwesten, fertig und los heißt es ab sofort in den Pausen für die Mitglieder unseres Schülerrates. Zu zweit begleiten sie als Streitschlichter die Hofpausen der Jahrgangsstufen 1-2 / 3-4 ... [mehr]